Die richtige Auswahl einer Bodenbearbeitungswalze ist ein unverzichtbares Element bei der Bearbeitung jeglicher Bodenart. Schlüsselfaktoren, die die Wahl einer Bodenbearbeitungswalze für eine landwirtschaftliche Maschine bestimmen, umfassen Feldbedingungen, erforderliche Bodenbearbeitungswirkung und Anwendungsbeispiele
So wählen Sie die richtige Bodenbearbeitungswalze aus – der Schlüssel zur optimalen Bodenbearbeitung
Jeder Landwirt, unabhängig von der Größe seines Betriebes, weiß um die Bedeutung der richtigen Bodenbereitung für den Anbau. Ein wesentliches Element dieses Prozesses ist die geeignete Auswahl der Bodenbearbeitungswalze, die die Bodenstruktur nicht nur verändern, sondern auch zur besseren Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit beitragen und optimale Bedingungen für die Pflanzen schaffen soll. Je nach Typ können die Walzen Felder ebnen, Erdklumpen zerkleinern oder den Boden nach der Aussaat verfestigen. Wann sollte welche Walze verwendet werden, um eine bessere Erntequalität zu gewährleisten?

Arten von Bodenbearbeitungswalzen und ihre Anwendungen
Bodenbearbeitungswalzen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der Bodenbearbeitung gerecht zu werden. Eine vollständige Übersicht aller bei Rolmako verfügbaren Typen ist nicht möglich. Im Folgenden werden vier Beispielwalzen vorgestellt:
- Dachrolle (V-Ring) zeichnet sich durch eine effektive Krümelung und Verfestigung des Bodens aus. Zwischen den Ringen angebrachte Abstreifer verhindern Verstopfungen. Die optionale EasyClean-Schleppe sorgt für eine Einebnung der Feldoberfläche und die Sauberkeit zwischen den Walzenringen. Es ist eine ideale Wahl für trockene und schwere Böden sowie für den universellen Einsatz.

- Crosskill Walze Es handelt sich um einen Zahnring zur Zerkleinerung von Erdklumpen, zur Bodenbearbeitung und zur Verringerung des Feuchtigkeitsverlusts. Jeder Ring dieser Welle arbeitet separat, wodurch die Arbeitselemente während der Fahrt nicht blockieren. Geeignet für den Einsatz auf schweren und verdichteten Böden, nicht für nasse Böden geeignet.

- Gummiwalze Ausgestattet mit Gummiringen, handelt es sich in der Regel um einen Schaft für den universellen Einsatz. Er funktioniert gut auf schweren und trockenen Böden sowie bei der Aussaat ohne Pflug. Die Gummiwalze verbessert die Haftung des Saatguts am Boden und kollabiert dank der großen Kontaktfläche mit dem Boden während des Betriebs nicht.

- Walzen aus Stahlringen 48-52 HRC besteht aus einer Reihe von Scheiben, die auf einer gemeinsamen Achse angeordnet sind und eine effektive Zerkleinerung der Erdklumpen sowie eine gleichmäßige Gestaltung der Oberfläche ermöglichen. Besonders beliebt ist die DD-Walze bei Landwirten, die konservierende bzw. minimale Bodenbearbeitung betreiben.
Die Bedeutung der korrekten Wahl der Bodenbearbeitungswalze
Eine sorgfältig ausgewählte Walze trägt nicht nur zur Steigerung der Erntequalität bei, sondern erhöht auch die Arbeitseffizienz und Effektivität. Eine geeignete Bodenbearbeitungswalze trägt dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und übermäßiges Austrocknen zu verhindern. Die Wahl der passenden Walze beeinflusst wesentlich die Bodenvorbereitung für den Aufgang. Gleichmäßig verdichtete Schichten fördern eine schnellere Pflanzenkeimung und bessere Entwicklung. Der Einsatz der richtigen Walze senkt den Kraftstoffverbrauch bei Landmaschinen, was zu geringeren Betriebskosten führt. Darüber hinaus trägt ein effektiver Anbau zu einer besseren Bodenressourcenbewirtschaftung bei, was Einsparungen bei der Düngung ermöglicht.

Auswahl der Bodenbearbeitungswalze für verschiedene Bodenarten
Leichtböden
Leichte Böden zeichnen sich durch ein geringes Molekulargewicht, zahlreiche Lufträume und eine gute Wasserführung aus. Sie sind sandreich und weisen eine lockere und brüchige Struktur auf, was bedeutet, dass sie keine kompakte, tonartige Masse bilden.
In Böden mit geringem Tongehalt funktionieren Rohr- und Reifenwalzen einwandfrei. Beide Walzentypen verdichten den Boden schonend, verbessern seine Struktur und tragen zu einer minimalen Verdichtung bei.

Mittlere Böden
Mittlere Böden bestehen aus einer ausgewogenen Mischung aus Sand, Ton und Humus. Dadurch haben sie die Fähigkeit, Wasser und Nährstoffe zu speichern, aber gleichzeitig Wasser und Luft durchzulassen. Bei Böden mittlerer Dichte lohnt sich die Investition in einen Tandem-U-Ring oder Tandem-V-Ring. Dank ihrer Konstruktion ist es möglich, ein Gleichgewicht zwischen Verdichtung und Bodendurchdringung zu erreichen, was zur Erhaltung der Struktur beiträgt.

Schwere Böden
Schwere Böden, reich an Tonbestandteilen, zeichnen sich durch eine hohe Dichte und Viskosität aus, was die Verarbeitung und den Wasserfluss erschwert. Diese Böden haben einen hohen Tongehalt, der für ihre kompakte Konsistenz verantwortlich ist. Sie sind weniger wasser- und luftdurchlässig als leichte und mittlere Böden. Sie können im nassen Zustand klebrig und im trockenen Zustand hart sein. Walzen aus Stahlringen, Packer, V-Ring, U-Ring, T-Ring und Gummiwalze tragen zur Verbesserung der Struktur dieses Bodentyps bei.

Anwendungen von Bodenbearbeitungswalzen
Die Vielfalt und Spezialisierung der Bodenbearbeitungswalzen ermöglicht den Einsatz für unterschiedliche Aufgaben und Zwecke. Es gibt Walzen, die aufgrund der Struktur und Eigenschaften der verwendeten Materialien für spezifische Anbauzwecke bestimmt sind.
Anbau vor der Aussaat
Bei der Auswahl einer hinteren Bodenbearbeitungswalze für eine vor der Aussaat arbeitende Maschine ist es entscheidend, diese auf die Bodenart, die Art des Ernteguts und die Anforderungen der jeweiligen Maschine abzustimmen. Die am Heck der Maschine angebrachte Walze vor der Aussaat spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung der optimalen Bodenstruktur für das Auflaufen der Saat. Aggregate zur Vorsaatbearbeitung sind meist mit Reifenwalzen für den Einsatz auf leichten und schweren Böden ausgestattet. Gummiwalzen, Crosskill und ORION eignen sich gut für Felder mit überwiegend kompakteren Böden.

Bodenbearbeitung nach der Ernte
Die nach der Ernte eingesetzte Walze bereitet den Boden für die spätere Aussaat vor, integriert Pflanzenreste in den Boden und nutzt deren Eigenschaften optimal, während sie Unkraut und bestimmte Schädlinge vernichtet. Die Walze, die die Hauptwerkzeuge der Bodenbearbeitungsmaschine am besten trägt, besteht aus 48–52 HRC-Stahlringen. Durch ihre aggressive Struktur wird die Bodenbearbeitung bei der Stoppelbearbeitung verbessert. Alle Ringwalzen mit verschiedenen V-Ring-, U-Ring- und T-Ring-Kornformen erledigen die Stoppelbearbeitung effektiv.

Weitere Tipps zu Bodenbearbeitungswalzen
Steine - Ihre Anwesenheit auf dem Feld kann die Auswahl der geeigneten Bodenbearbeitungswalze erheblich beeinflussen. Steine können die Welle beschädigen, den Verschleiß erhöhen und die Arbeitsqualität beeinträchtigen. Daher ist Ihre Anwesenheit bei der Auswahl von Bodenbearbeitungswerkzeugen wichtig. Schäfte aus Gummi und Gusseisen sind keine gute Wahl. Die aus 48-52 HRC-Stahlringen gefertigte Walze ist die widerstandsfähigste Walze auf steinigen Böden.

Gewicht der Maschine
Die Walzen können je nach ihrer Konstruktion, den verwendeten Materialien und ihrem Durchmesser unterschiedlich schwer sein. Bei gezogenen Maschinen mit langer Konstruktion sollte besonders auf die Anforderungen an den Traktorheber und die Ballastierung der Vorderachse des Traktors geachtet werden. Schwere Bodenbearbeitungwalzen können ein Gewicht von über 200 kg pro Meter erreichen, und was noch wichtiger ist, bei bestimmten Typen von Bodenbearbeitungsmaschinen können sie sogar bis zu 4 m vom Traktorheber entfernt angebracht sein.

Leichte Erde
Bei der Konfiguration einer Bodenbearbeitungsmaschine für leichte Böden sollte das Gewicht der Maschine berücksichtigt werden, da es sich direkt auf den Druck auswirkt, der auf den bearbeiteten Boden einwirkt. Bei großen Maschinen mit Deichsel und eigenem Fahrwerk muss die Tragfähigkeit der Walze beachtet werden; am besten eignen sich Walzen mit hoher Tragfähigkeit, wie beispielsweise Vollgummireifenrollen. Walzen, die weniger Kontakt zum bearbeiteten Boden haben, können in leichtem Boden einsinken und die Bearbeitungsarbeiten unmöglich machen.

Walzendurchmesser
Der Durchmesser des Schafts hängt von dessen Gewicht ab, welches mit zunehmendem Durchmesser steigt. Walzen mit einem Durchmesser von 600 mm und größer gelten als weniger anfällig für Verstopfungen und bieten eine größere Bandbreite an Bearbeitungsmöglichkeiten auf verschiedenen Bodenarten. Die Rolmako Packerwalze ist beispielsweise in drei verschiedenen Durchmessern erhältlich: 470 mm, 550 mm und 650 mm.

Zusammenfassung
Es ist erwähnenswert, dass es viele verschiedene Arten von Bodenbearbeitungswalzen gibt, wie z. B. Ringwalzen, Krümlerwalzen, Gusseisenwalzen oder Gummiwalzen, jede mit ihrer spezifischen Anwendung und optimalerweise an bestimmte Bodenbedingungen und Bearbeitungsarten angepasst. Die Wahl der passenden Walze richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Betriebs. Walzen können bei der Verbesserung der Bodenqualität, der Ertragssteigerung und dem gesamten Pflanzenmanagement sehr hilfreich sein. Rolmako verfügt über das größte Angebot an Walzen für Bodenbearbeitungsmaschinen in verschiedenen Durchmessern, die sich in Struktur, Gewicht und Feldeigenschaften unterscheiden.
Alles rund um Bodenbearbeitungswalzen
- Mehr azneigen -
