VibroSTAR-Intensivbearbeitung, die Anzahl notwendiger Durchgänge reduziert und die im Boden enthaltene Feuchtigkeit bewahrt oder dank ihres modularen Aufbaus an verschiedene Aufgaben oder Bearbeitungsbedingungen anpasst



Zweck der Vorarbeiten


Bei der Vorbereitung des Bodens für die Aussaat setzen wir konkrete Ziele. Das Ziel besteht darin, durch Mahlen und Kneten eine klumpige Konsistenz der Erde zu erreichen. Außerdem zielt die Bodenbearbeitung vor der Aussaat darauf ab, dem keimenden Getreide ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen, die Anzahl der Unkräuter zu reduzieren und Mineraldünger in den Boden einzuarbeiten.


Mit dem angebauten VibroStar-Grubber von Rolmako vorbereiteter Boden – krümelige Bodenstruktur fördert Keimung und reduziert Unkraut

Wählen Sie das Bodenbearbeitungsaggregat entsprechend seinem Einsatzzweck
Wie auch bei der Kaufentscheidung für andere landwirtschaftliche Geräte sind bei der Auswahl des Gerätes die Größe des Betriebs und die Zugkraft des Traktors von entscheidender Bedeutung. Bei größeren Anbauflächen ist die Verwendung eines größeren Geräts die optimale Lösung, um die Arbeiten effektiv und zügig durchführen zu können. Effektive Maschinen dieser Größe tragen zur angemessenen Regulierung des Wasser- und Lufthaushalts im Boden bei, daher sollte ihre Anwendung überall dort erfolgen, wo es möglich ist. Zusätzlich darf die erforderliche Leistung des Traktors, der mit dem Gerät arbeiten wird, nicht außer Acht gelassen werden. Bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung ist es auch wichtig, die Beschaffenheit des Bodens und die Art der zur Aussaat vorgesehenen Pflanze zu berücksichtigen.


VibroSTAR-Vorgrubber von Rolmako – Bodenbearbeitung vor der Aussaat

Gezogener Vorsaat-Grubber VibroSTAR
Bodenbearbeitungsmaschinen wie Aggregate übernehmen die Funktion der Tiefenlockerung und Krümelung des Bodens. Ihre Aufgabe ist es, im Boden günstige Bedingungen zu schaffen, damit sich Pflanzen gut entwickeln können. VibroSTAR ist ein langlebiges und vielseitiges Bodenbearbeitungsgerät, das eine innovative Herangehensweise an die Bodenbearbeitung vor der Aussaat darstellt. Es bietet dem Anwender eine außergewöhnliche Flexibilität, um den Herausforderungen verschiedener Aussaatmethoden und Wachstumsbedingungen gerecht zu werden. Der gezogene Vorsaat-Grubber VibroSTAR kann als Kombination mehrerer Bodenbearbeitungsgeräte betrachtet werden, was ihn vielseitig und nützlich für den landwirtschaftlichen Betrieb macht. Der gezogene Vorsaat-Grubber VibroSTAR wird hauptsächlich zur Vorbereitung des Bodens vor der Aussaat eingesetzt – er lockert die oberste Schicht, bricht Verhärtungen auf und verdichtet den Boden, um das für das Pflanzenwachstum entscheidende Wasser besser aufzunehmen. Der lange Rahmen und die optimale Zinkenanordnung sorgen nach der Ernte für eine hohe Leistung auch auf hartem Lehmboden. Die Durchströmung der Maschine sorgt für eine sehr gute Durchmischung und gleichmäßige Arbeitsergebnisse. Dieses Gerät ist mit Mechanismen ausgestattet, die es ermöglichen, seinen Betrieb an verschiedene Bodenbedingungen, Wetterbedingungen und Erntebedürfnisse anzupassen. Dank der Einstellmöglichkeiten kann die Anzahl der Überfahrten auf dem Feld reduziert werden, was wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Zusätzliche Elemente, wie ein Crossboard vorne und hinten, ein Striegel oder eine Seitenwalze können für die Maschine erworben werden. Zudem können die fünf gefederten Zinkenreihen mit Zusatzelementen und speziellen 120 mm breiten Gänsefüßen ausgestattet werden.


Optionales Zubehör des VibroSTAR-Grubbers – Crossboard-Striegel, Federstriegel und Nachlaufwalzen

Modulare Konstruktion, die viele landwirtschaftliche Werkzeuge kombinieren kann
Die Vorsaateinheit, eine Kombination mehrerer Bodenbearbeitungsgeräte in einem, soll den Prozess der Bodenvorbereitung für die Aussaat optimieren. Durch den Einsatz des Gezogenen Vorsaat-Grubbers VibroSTAR lässt sich die Anzahl der notwendigen Durchgänge auf einen reduzieren, was zu Zeit- und Kraftstoffeinsparungen führt. Das mit einer zusätzlichen Kupplung ausgestattete Gerät ermöglicht es, beispielsweise die Cambridge-Walze hinter der Maschine zu ziehen, um die Anbaukosten weiter zu optimieren. Die effektive Kombination verschiedener Werkzeuge in einem Gerät führt zu einer gleichmäßigeren und genaueren Bodenbearbeitung, was die Notwendigkeit zusätzlicher Durchgänge reduzieren kann. Durch die Kombination verschiedener Anbaugeräte in einer Einheit können mehrere Anbauvorgänge in einem Durchgang durchgeführt werden. Beispielsweise kann eine Vorsaateinheit den Betrieb eines Grubbers, einer Schleppe, eines Striegels, einer Zerkleinerungswalze und einer Verdichtungswalze vereinen, was eine Zerkleinerung, Einebnung, Vermischung des Bodens mit Dünger und Verdichtung in einem Durchgang ermöglicht. Die Reduzierung der Überfahrten mit schwerem Gerät wirkt sich positiv auf die Bodenstruktur aus und verringert das Risiko einer Bodenverdichtung. Der Schutz vor übermäßiger Verdichtung ist für die Aufrechterhaltung einer gesunden Bodenstruktur und eine ordnungsgemäße Pflanzenentwicklung entscheidend. Moderne VibroSTAR-Geräte sind modular aufgebaut, wodurch sie an spezifische Bodenbedingungen, finanzielle Möglichkeiten und Bedürfnisse des Landwirts angepasst werden können. Durch die Möglichkeit, die Konfiguration nach dem Kauf schnell zu ändern, kann das Gerät bei Bedarf mit zusätzlichen Werkzeugen erweitert werden. Der ordnungsgemäße Einsatz einer Vorsaateinheit kann den Landwirten viele Vorteile bringen, sowohl im Hinblick auf Kosteneinsparungen als auch auf die Qualität der Bodenbearbeitung.


Modularer Aufbau des VibroSTAR-Vorgrubbers – Kombination mehrerer Werkzeuge in einer Maschine

Optionale Bearbeitungswerkzeuge
Das hydraulische vordere Schleppgerät besteht aus robusten 10x80-mm-Zinken und 150-mm-Kufen. Dasselbe Werkzeug kann hinter den Arbeitszähnen montiert werden, was die Steuerung für den Bediener synchron vereinfacht. Der Anstellwinkel für den hinteren Balken ist separat einstellbar. Der 2-reihige Heckrechen lässt mehr Pflanzenreste durch und verbessert den Einebnungseffekt sowie die Bodenbeschaffenheit. Eine Einstellung ist ohne Spezialwerkzeug möglich. Die federbelastete Käfigwalze gewährleistet eine effektive Zerkleinerung. Die Saitenwalze hat einen kleinen Durchmesser und ein aggressives Design, um eine gute Schneid- und Zerkleinerungswirkung zu erzielen. Hochfester Stahl und branchenführende Lager garantieren einen störungsfreien Betrieb. Die Welle ist mit Überlastungsdämpfern ausgestattet.


Zusatzoptionen des VibroSTAR – Crossboard-Leiste und hinterer Striegel zur Bodennivellierung, Walzen für effektive Zerkleinerung

Mechanische Unkrautbekämpfung
Dank des Gänsefußes gewährleistet VibroSTAR ein sehr glattes Saatbett. Der Gänsefuß ist auch ein äußerst wirksames Mittel zur Unkrautbekämpfung. VibroSTAR mit Gänsefuß ist zudem im ökologischen Landbau ein hervorragender Grubber. Die Unkrautbekämpfung kann mit einem 120-mm-Gänsefußzinken durchgeführt werden, um einen flachen und geraden Schnitt zu erzielen. Mit den Gänsefußzinken in Kombination mit der einzigartigen zweireihigen Egge können Sie Unkraut schneiden, an die Oberfläche ziehen und trocknen lassen.


VibroStar-Kultivatorzinken mit Gänsefußscharen – flacher Schnitt und Unkrautbekämpfung

Vorteile der Vorbereitungsbearbeitung mit VibroSTAR
Eine intensive Bodenbearbeitung, die die Anzahl der erforderlichen Übergänge reduziert, ist aus mehreren Gründen sehr vorteilhaft:
Kraftstoffeinsparung - Weniger Fahrten bedeuten weniger Kraftstoffverbrauch und somit geringere Kosten.
Spart Zeit - Weniger Fahrten bedeuten mehr Zeit für andere landwirtschaftliche Arbeiten.
Bewahrung der Feuchtigkeit im Boden - Die Begrenzung des Einsatzes landwirtschaftlicher Maschinen trägt zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit bei, was sich insbesondere bei Trockenheit positiv auf die Pflanzen auswirkt.
Reduktion der Bodenverdichtung - Weniger Überfahrten bedeuten ein geringeres Risiko der Bodenverdichtung, was sich positiv auf die Struktur und die Entwicklung der Pflanzenwurzeln auswirkt.


Vorteile der Vorbodenbearbeitung – Kraftstoff- und Zeitersparnis, Schutz der Bodenstruktur

VibroSTAR ist modular aufgebaut, was zusätzliche Vorteile bietet:
Vielseitigkeit - Die Möglichkeit, die Maschine an verschiedene Aufgaben anzupassen, macht sie vielseitiger und einsatzfähig unter unterschiedlichen Wachstumsbedingungen.
Kosten - Obwohl die Anfangsinvestition in eine modulare Maschine höher sein kann, erweist sie sich auf lange Sicht als wirtschaftlicher, wenn sie mehrere Bodenbearbeitungsgeräte ersetzen kann.


VibroSTAR-Vorgrubber mit modularem Aufbau – erweiterbar und anpassbar an Bodenbedingungen

Zusammenfassung
In der Landwirtschaft entstehen derzeit innovative Methoden. Beispiele für solche Ansätze sind der ökologische Landbau und die pfluglose Methode. Um auf die sich verändernde Umwelt zu reagieren, haben Landwirte im Laufe der Jahre verschiedene Anbautechniken eingeführt. Ihr Hauptziel ist es, immer effektivere und gleichzeitig umweltfreundlichere Methoden zur Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten zu finden. Rolmako möchte den Bedürfnissen der Landwirte gerecht werden, indem es effiziente Maschinen zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben entwickelt. Eine gute Bodenbearbeitung vor der Aussaat ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung des Bodens für die Pflanzenaussaat. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, optimale Bedingungen für die Wurzelentwicklung und das Auflaufen zu schaffen und die Konkurrenz durch Unkräuter zu reduzieren. Die Saatbetteinheiten VibroSTAR wurden entwickelt, um die bestmögliche Grundlage für eine erfolgreiche Ernte zu bieten. Die Maschine kann an unterschiedliche Aussaatanforderungen angepasst werden. Der gezogene Vorsaat-Grubber VibroSTAR von Rolmako ist eine optimale Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit und Rentabilität und wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen eines modernen landwirtschaftlichen Betriebs entwickelt.


VibroSTAR-Vorgrubber von Rolmako – moderne pfluglose und ökologische Landwirtschaft