Wichtigste Merkmale der Scheibenegge Rolmako SpeedCutter für ultraflache Bodenbearbeitung mit hoher Effizienz
Egge Rolmako SpeedCutter mit Wellenschneidscheiben – perfekte Kombination mit Messerwalze für Stoppelbearbeitung

Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – ultraflache Bodenbearbeitung auf 2–5 cm Tiefe bei bis zu 20 km/h





Konzeptezur ultraflachen Bodenbearbeitung

Die Bodenbearbeitungstechnologie ist der Schlüssel zur Reduzierung
der Wasserverluste im Boden. Der neueste Trend zum Schutz des Wassers im Boden ist der ultraflache Anbau, insbesondere bei der flachen Stoppelbearbeitung. Die richtige Bodenbearbeitung ist die Grundlage für den Erfolg der nächsten Ernte. Die ultraflache Kultivierung schneidet das gesamte Kulturprofil in einer Tiefe von nur 2 bis 5 cm vollständig durch, stoppt die Verdunstung von Wasser sehr effektiv und beschleunigt das Keimen von Unkrautsamen und Ausfallsamen auf der Bodenoberfläche.
Das Interesse an einer flacheren Nacherntebearbeitung nimmt von Jahr zu Jahr zu,
da dadurch nur die oberflächlichste Schicht austrocknet.





Wellscheibe SpeedCutter

Entwickelt für den ultraflachen Anbau von 2–5 cm bei einer Geschwindigkeit von
20 km/h. Die verfeinerte Geometrie der Scheibenform eröffnet neue Möglichkeiten in der Bodenbearbeitung und verbessert die Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen auf Rapsstoppeln, beim Zerkleinern von Zwischenfrüchten und in Getreidestoppeln sowie nach dem Pflügen. Die neue Form des Arbeitselements der Scheibenegge ermöglicht eine höhere Flächeneffizienz durch höhere Arbeitsgeschwindigkeiten und erfüllt die Erwartungen anspruchsvoller Landwirte, indem sie hervorragende Bodenbearbeitungsergebnisse bei minimalen Bodenbearbeitungskosten erzielt.
Die gewellte Scheibe sorgt für eine sehr aggressive Bodenbearbeitung in geringer Tiefe und macht dieses Gerät zum derzeit besten Scheibengrubber für
die Stoppelbearbeitung.




Wellenschneidscheibe SpeedCutter – innovative Form für präzise Stoppelbearbeitung mit der Scheibenegge Rolmako




Konservierende Bodenbearbeitung mit der Egge SpeedCutter von Rolmako – minimaler Bodeneingriff, maximale Effizienz





Ein multifunktionales Bodenbearbeitungsgerät
der neuen Generation.

Die Konstruktion der SpeedCutter-Scheibenegge zeichnet sich durch einen soliden Rahmen mit einem optimalen Abstand von 90 cm zwischen den Scheibenreihen und einem optimierten Anstellwinkel des Arbeitselements aus, was effektives Arbeiten unter Stoppelbedingungen und bei der Saatbettbereitung ermöglicht. Mit der Egge kann auch in größerer Arbeitstiefe gearbeitet werden, was sie zu einem noch universelleren Werkzeug macht, das in dieser Variante jedoch nicht notwendig ist. Dank der sehr flachen Bodenbearbeitung verarbeiten die Scheiben weniger Material als herkömmliche Bodenbearbeitungsscheiben, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer höheren Arbeitsgeschwindigkeit führt. Gewellte Scheiben liefern die besten Arbeitsergebnisse bei Geschwindigkeiten von 15–20 km/h.

Neue Technologie der Bodenbearbeitung – SpeedCutter Scheibenegge für nachhaltige Landwirtschaft

Maschinenbau



1. Hinterer Balken mit LED Beleuchtung

Optional kann der Balken mit LED-Beleuchtung und einem beleuchteten Kennzeichenrahmen für Maschinen ausgestattet werden, die beim Verkehrsamt angemeldet sind.

2. Turm des Dreipunkt-Aufhängungssystems

Als tragendes Element der Scheibenegge dient das massive Federungssystem.
Der solide Turm des Dreipunkt-Aufhängungssystems gewährleistet
die Langlebigkeit und Belastbarkeit
der Maschine.

3. Scheibe SpeedCutter

SpeedCutter-Flacharbeitsgeräte sind äußerst effizient und gleichzeitig unempfindlich gegenüber großen Mengen an Ernterückständen.
Mit Arbeitsgeschwindigkeiten von
20 km/h ist nun eine vollflächige,
flache Bearbeitung möglich.

4. Lager der Arbeitsscheiben

Vollständig integriertes Scheibenlagersystem, lebenslang gefettet und abgedichtet.

5. LongLife-Gummistoßdämpfer

Gummifederelemente ermöglichen eine optimale Anpassung der Muldenscheiben an die Bodenkonturen. Dies gewährleistet die Sicherheit des Scheibeneggenrahmens und einen absolut wartungsfreien Überlastschutz bei Einhaltung der eingestellten Arbeitstiefe.

6. Seitenbleche

Durch die Verwendung von seitlichen Nivellierungsseitenblechen kann das geschnittene und gemischte Stroh im Gerät gehalten und die Bildung von Hügeln und Spurrillen bei nachfolgenden Überfahrten verhindert werden.

7. Fingerstriegel

Der zwischen den Fingerstriegel der Scheibenegge montierte Knetwalze hält die von den vorderen Scheiben bearbeitete Boden und Stoppelmasse zurück und ermöglicht somit ein schnelleres Arbeiten ohne Verstopfungen.

8. Knetwalze

Um den Boden optimal zu bearbeiten, ist es notwendig, die passende Knetwalze zu wählen. Die Auswahl hängt von der Art des Bodens und der gewünschten Wirkung ab. Jede Wellenvariante ist auf spezifische Betriebsbedingungen ausgerichtet.

9. Arbeitstiefe einstellen

Die hydraulische Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt einfach und benutzerfreundlich über Distanzklammern an den Zylindern.

10. Federstriegel

Der hinter der Knetwalze installierte Federstriegel ergänzt die Bodenbearbeitung optimal und gewährleistet bessere Startbedingungen für die gesäten Pflanzen. Mit dem Werkzeug lassen sich Ernterückstände effizient verwalten, indem diese gleichmäßig über die gesamte Breite
des Ernteguts verteilt werden.

11. Automatische Armverriegelung

Die Transportverriegelung erfolgt automatisch durch eine federbelastete Verriegelung, die durch einen einfachwirkenden Hydraulikzylinder gelöst wird.

12. Robuster überdimensionierter Maschinenrahmen

Eine solide Rahmenkonstruktion ist
das wichtigste Element einer Bodenbearbeitungsmaschine.
Die verwendete Stahlmenge bei
der Konstruktion macht sie zu einem massiven Gerät, das die Nutzung
der hohen Leistung moderner landwirtschaftlicher Traktoren ermöglicht und eine Investition für viele Jahre des Betriebs auf dem Bauernhof darstellt.

13. Qualitätsstahl

Die Erzielung eines qualitativ hochwertigen Endprodukts ist nur durch die Nutzung hochwertiger metallurgischer Produkte möglich.
Daher verwenden wir bei
der Herstellung des Rahmens der Bodenbearbeitungsmaschine
die hochwertigen schwedischen Feinkornstähle S500MC und S700MC.

14. Laserbearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen

Der Einsatz von Lasertechnik bei
der Herstellung von Landmaschinen ermöglicht das Schneiden von hochwertigem, hartem Blech,
wobei das Bohren von Löchern im herkömmlichen Spanverfahren
schwierig und teuer ist




Werkzeugsystem der SpeedCutter – innovative Wellenteller für präzise und flache Bodenbearbeitung
Wartungsfreie AgriHub-Naben für Scheibeneggen von Rolmako




Ausrüstung
Standard
  • Wellscheibe mit einem Durchmesser von 440 mm, LongLife-Gummistoßdämpfer 40 mm x 180 mm, wartungsfreie AgriHub-Naben, Abstand zwischen den Scheibenreihen 90 cm, hydraulische Einstellung der Arbeitstiefe, Rohrwalze Ø500 mm.
    Die 5,0 m und 6,0 m breite Scheibenegge SpeedCutter ist serienmäßig mit einer Druckluftbremse ausgestattet. Anbaumaschinen sind standardmäßig mit Abdeckungen zum Schutz des Traktors vor Steinen ausgestattet.
Ausrüstung
Optional
  • Wartungsfreie Nabe SKF
  • Balken mit Federstriegel
  • Balken mit Fingerstriegel
  • Verstärktes hydraulisches
    Schleppe-Crossboard
  • ProCut Messerwalze
    (hydraulische Verstellung)
  • Pneumatische Bremse
    (4,0 m HP i 4,5 m HP)
  • Hydraulische Bremse
    (4,0 m HP i 4,5 m HP)
  • Stützräder 400/60-15.5 für
    die halbaufgehängte Version
  • Nivellierungsseitenbleche
  • Sämaschine für Zwischenfrucht Delimbe
  • Sämaschine für Zwischenfrucht APV
  • Vordere orangefarbene Tafel
    (3-Punkt Version)
  • Vorderer Balken mit LED Beleuchtung
    (halbaufgehängte Maschine )
  • Hinterer Balken mit LED Beleuchtung
  • Wartungsfreie Lagereinheiten
    der Walze
Knetwalze
Optional
  • Krümlerwalze mit Einfachleisten
    Ø460 mm
  • Krümlerwalze mit Zahnleisten
    Ø460 mm
  • Zahnpackerwalze Ø460/550 mm
  • Rohr und Ringwalze Ø450 mm
  • Crosskill Walze Ø400/500 mm
  • Ringwalze Ø500/600 mm
  • Federwalze Ø470/550 mm
  • Gummiwalze Ø500 mm
  • Reifenpacker Ø600
  • Stahlringwalze 48-52 HRC Ø600 mm
  • T-Ring-Walze Ø500/600 mm
  • U-Ring-Walze Ø540 mm
  • Rohrwalze Tandem Ø400 mm plus Krümlerwalze Ø400 mm
  • U-Ring-Tandem Ø540 mm
  • Prismenwalze ORION Ø500 mm


Egge Rolmako SpeedCutter – für ultraflache Bodenbearbeitung mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz

Bodenbearbeitungsgeräte


  • Wellscheibe SpeedCutter
  • Schleppe Crossboard
  • Fingerstriegel
  • Federstriegel

  • Sämaschine für Zwischenfrucht APV
  • Knetwalze


Scheibe für ultraflache Bodenbearbeitung mit der Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – perfekte Stoppelbearbeitung und Durchmischung


SpeedCutter-Scheibe für höchste Leistung

Die Scheibenegge SpeedCutter zeichnet sich durch ein neuartiges Arbeitselement aus. Der traditionelle Teller wurde durch einen Teller mit Wellenstruktur ersetzt. Das Design der Säule wurde geändert, wodurch alle Vorteile einer Wellscheibe voll ausgeschöpft werden können. Länge und Winkel des Scheibenarms basieren auf zahlreichen Tests unter verschiedenen Bedingungen, von sandigen Feldern bis hin zu schwerem und nassem Boden.



Crossboard zur Einebnung und Krümelung bei der Egge landwirtschaft Rolmako – optimale Saatbettbereitung


Schleppe Crossboard

Die Schleppe besteht aus gehärteten Federn und gebogenen Arbeitsplatten. Durch den Einsatz dieses Werkzeugs vor dem Scheibenabschnitt werden die Klumpen zerkleinert und das Feld eingeebnet.
Die Faser schafft vor der Aussaat eine optimale Oberfläche. Der Schlepper funktioniert erfolgreich auf steinigen Feldern, da er keine Steine an die Oberfläche zieht. Das Crossboard-Schleppe gibt es in mehreren Varianten, die sich in Federgröße und Kufenbreite unterscheiden. Für schwierige Bedingungen kann optional ein Stabilisierungsbalken installiert werden, der die Arbeitselemente zu einem Ganzen verbindet und so für noch bessere Planierergebnisse sorgt. Wenn sich auf
der Feldoberfläche eine harte Kruste bildet, empfiehlt sich der Einsatz einer aggressiven Kufe mit DoubleKnife-Zähnen.



Fingerstriegel zwischen den Scheibenreihen – ergänzendes Werkzeug für gleichmäßige Bodenbearbeitung mit der Egge Rolmako


Fingerstriegel

Das Werkzeug wird zwischen den Reihen zweier Scheibenabschnitte platziert und verfügt über eine einstellbare Arbeitshöhe und Neigungswinkel. Auf diese Weise steuern sie die Strömung des Bodenstroms mit gemischten organischen Rückständen und verbessern die Verteilung der Strohrückstände nach der Ernte über die gesamte Feldoberfläche. Der Fingerstriegel arbeitet ohne direkten Kontakt mit dem Boden, hält den Boden fest und ermöglicht dem hinteren Scheibenabschnitt, große Mengen Erde frei zu bearbeiten. Zusätzlich kann der Rechen zwischen dem hinterer Balken mit Scheiben und der Bodenbearbeitungswalze montiert werden und so den Fluss des Bodenbearbeitungsmaterials auf die Knetwalze regulieren.



Federstriegel für Strohverteilung auf der Fläche – effektive Nachbearbeitung mit der Scheibenegge von Rolmako


Federstriegel

Optional installiert der Hersteller hinter dem Scheibenteil einen Balken mit Federrechen, der das Stroh über die Feldoberfläche verteilt und Stellen vermeidet, an denen große Strohansammlungen eine ordnungsgemäße Bearbeitung verhindern. Eine sorgfältige Verteilung des Strohs ist von großer Bedeutung, da der Nachfrucht auf dem gesamten Feld die gleichen Entwicklungsbedingungen geboten werden. Der Federabstreifer ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Ergänzung des Anbaus und sorgt für bessere Startbedingungen für ausgesäte Pflanzen.



APV-Zwischenfruchtsämaschine auf der Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – präzise Aussaat und Bodenbearbeitung kombiniert


Nachfruchtsämaschine APV

Wir statten unsere Bodenbearbeitungsmaschinen in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von APV mit Zwischenfruchtsämaschinen aus, die ein breites Sortiment an Zwischenfrucht und Düngemittelsämaschinen anbieten. Die gesamte Produktpalette und das verfügbare Zubehör finden Sie auf der Website des Herstellers (https://www.apv.at). Durch die Kombination von Arbeitsschritten mittels APV-Zwischenfruchtsämaschinen auf Rolmako-Bodenbearbeitungsmaschinen werden unnötige Wege reduziert. APV-Geräte ermöglichen eine präzise Zwischenfruchtausbringung und Untersaat auch in kleinsten Dosierungen.



Walzen der Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – optimale Rückverfestigung und Einebnung nach der ultraflachen Bodenbearbeitung


Knetwalze

Das Kneten und Verdichten des Bodens, das Zerkleinern von Erdkluten und das Einebnen der Feldoberfläche vervollständigen die Bearbeitung durch die Werkzeuge der Bodenbearbeitungsmaschinen. Diese Aufgabe übernimmt die Nachläuferwalze. Die Wahl der passenden Bodenbearbeitungswalze hat erheblichen Einfluss auf den gesamten Arbeitsablauf und die Einsatzfähigkeit der Bodenbearbeitungsmaschine. Deshalb bieten wir bei Rolmako eine Reihe von Bodenbearbeitungswalzen an, die sich in Form, Material, Außendurchmesser und Gewicht sowie im Zweck der Bodenbearbeitung unterscheiden. Die Wahl der Walze hängt von der Art des Bodens und der gewünschten Bodenbearbeitungswirkung ab. Bei Rolmako bieten wir professionelle Beratungsdienste zur Konfiguration landwirtschaftlicher Geräte an, um die Bodenbearbeitungsmaschine an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.









Verschiedene Arbeitsergebnisse je nach Bodenart, Arbeitsbedingungen und Ausrüstung der Scheibenegge

Hauptmerkmalei


  • Ursprung des Projekts SpeedCutter
  • Modernes Design
  • LongLife-Stoßdämpfer
  • Einstellung der Scheibenbewegung
  • Hydraulische Deichsel
  • Stützräder
  • Transportwagen
  • Die maximale Lebensdauer des Scheibenlagers
  • Hydraulische Tiefenverstellung
  • Lagereinheiten walzen
  • Viele Konfigurationsmöglichkeiten verfügbar
  • Überdimensionierte Konstruktionen
  • Stahl, der Vorteile bietet


Ursprung der SpeedCutter Egge – Entwicklung für ultraflache und effektive Bodenbearbeitung


Ursprung des Projekts SpeedCutter

Mit herkömmlichen Bodenbearbeitungsgeräten ist es schwierig, nach der Ernte ein sauberes Feld zu erreichen. Wenn die Samen zu tief platziert werden, bleiben sie oft lange ruhen und können jahrelang halten. Bis dahin beeinträchtigen sie jede weitere Kultur, verringern das Ertragspotenzial und verursachen steigende Kosten für den Anbau nachfolgender Kulturen. Viele Unkräuter sind resistent gegen chemische Bekämpfung. Bei der Entwicklung der neuen Scheibenegge SpeedCutter haben wir uns auf Lösungen konzentriert, die eine ultraflache Bodenbearbeitung ermöglichen, was die Feldhygiene deutlich verbessern soll. Das Auflaufen selbstsäender Pflanzen wird durch den Zugang zu Licht und Luft begünstigt, sie schlüpfen nur dann schnell genug, wenn sie sich in der obersten Schicht befinden. Das Arbeiten im Einklang mit der Pflanzenbiologie wird die Rentabilität des Anbaus verbessern, indem es seine Kosten senkt. Das Konzept der SpeedCutter-Scheibenegge: geringerer Dieselverbrauch, schnelleres Auflaufen von Selbstsaatpflanzen, geringerer Chemikalienbedarf und bessere Zerkleinerung von Ernterückständen, was den Abbau organischer Stoffe auf dem Feld beschleunigt.



Langlebige wartungsfreie Lager für Scheiben – AgriHub in der SpeedCutter Egge


Lange Lebensdauer des Scheibenlagers

Die Notwendigkeit einer Nabenwartung entfällt, wodurch der Wartungsbedarf reduziert und Zeit gespart wird. Standardnaben können durch originale wartungsfreie SKF-Naben ersetzt werden,
die eine dreimal längere Lebensdauer als andere Lösungen bieten. SKF-Qualität bedeutet verbesserte Zuverlässigkeit, höhere Effizienz und geringere Arbeitskosten. Die Betriebshaltbarkeit von SKF-Naben ist um ein Vielfaches höher als die herkömmlicher Lager, was mit relativ geringen Betriebs und Betriebskosten erreicht werden kann. Die zu 100 % aus Wälzlagerstahl gefertigte Nabe ermöglicht eine Optimierung der Betriebszeit der Maschine ohne Ausfallzeiten und reduziert die Kosten für
die Wartung von Landmaschinen.



Moderne Bauweise der Scheibenegge Rolmako – stabiler Rahmen und optimale Gewichtsverteilung


Modernes Design

Der dreiteilige Rahmen der Maschine ermöglicht eine optimierte Gewichtsverteilung und geringere Flügelbelastung der Scheibenegge. Diese Bauweise erlaubt eine rückwärtige Verschiebung
der zentralen Welle, wodurch sich die Wellen überlappen und Verstopfungen, wie sie bei in einer Linie verlegten Schächten auftreten, vollständig vermieden werden. Die Verlagerung der Achsen vor die Bodenbearbeitungswalzen bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht den Tandemanbau der Walzen und verbessert das Fahrverhalten der Maschine sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld.
Die gesamte Scheibenegge U 652 Rolmako ist für den Einsatz mit Hochleistungstraktoren ausgelegt; optimale Ergebnisse werden bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten erzielt.



LongLife-Gummidämpfer in der Scheibenegge Rolmako – wartungsfrei, langlebig und ideal für ultraflache Bodenbearbeitung


Gummistoßdämpfer LongLife

Jede Scheibe ist über einen Gummistoßdämpfer mit einem Querschnitt von 40 mm x 180 mm unabhängig am Rahmen befestigt, was eine konstante Aufrechterhaltung der Arbeitstiefe,
eine aggressive Bodenbearbeitung und einen Schutz vor Beschädigungen gewährleistet. Gummifederelemente ermöglichen eine optimale Anpassung der Muldenscheiben an die Konturen
des bearbeiteten Bodens. Gummirollen verhindern plötzliche Stöße durch einen langen Dämpfungsweg. Dies gewährleistet die Sicherheit des Scheibeneggenrahmens und den absolut wartungsfreien Überlastschutz bei Beibehaltung der eingestellten Tiefe.



Einfache Einstellung der Arbeitstiefe und Scheibenstellung – Scheibenegge Rolmako SpeedCutter


Einstellung der Scheibenbewegung

Der vordere Balken mit Scheiben verfügt über eine Schiebeverstellung. Durch Ändern dieses Betriebsparameters kann die Position der Scheibe im Verhältnis zum hinteren Arbeitsabschnitt verändert werden. Die Möglichkeit, die Scheibeneinstellungen zu korrigieren, ist später im Betrieb
der Maschine sehr nützlich, wenn die Scheiben nach vielen Hektar Bearbeitung ihren Durchmesser verringern. Durch die Änderung der Scheibeneinstellungen zueinander können auch bei abgenutzten Scheiben gute Betriebsparameter beibehalten werden.



Hydraulische Deichsel – einfache Verbindung und Wendigkeit der Scheibenegge SpeedCutter


Hydraulische Deichsel

Die Scheibenegge, die optional mit einer hydraulischen Deichsel ausgestattet ist, verfügt über eine Zusatzfunktion, die ein schnelles und schonendes Wenden auf dem Feld mithilfe spezieller Bodenbearbeitungswalzen ermöglicht, ohne dass die Straßenräder der Maschine verwendet werden müssen. Eine hydraulische Deichsel mit einer Öse für die untere Anhängerkupplung des Traktors erleichtert den Anschluss an den Traktor, erhöht den Druck jeder einzelnen Scheibe und sorgt für hohe Stabilität bei der Bodenbearbeitung und bei Feldfahrten. Die optionale Deichsel endet mit einer 50-mm-Auge oder einer K80-Kugelkupplung von Scharmüller. Die optionale Deichsel mit 50-mm-Auge ermöglicht eine sehr nahe Montage neben und unter der Hinterachse des Traktors. Es garantiert einen sehr günstigen Zugpunkt und eine bessere Energieübertragung.







Stützrad für die Egge Landwirtschaft Rolmako – präzise Führung und Stabilität auf dem Feld


Stützräder

Breite vordere Stützräder ermöglichen eine hervorragende Kontrolle der Arbeitstiefe. Sie verbessern die Arbeitsstabilität und sorgen für zusätzlichen Halt, der die Dreipunktaufhängung des Traktors entlastet. Der große Durchmesser der Räder ermöglicht einen reibungslosen Betrieb auch auf unebenen Feldern, garantiert eine hervorragende Präzision auch bei großen Maschinenbreiten und wirkt sich als stabilisierendes Element im Betrieb positiv auf die Bearbeitungsqualität aus.



Hydraulische Arbeitstiefenverstellung für komfortable Bedienung der Scheibenegge


Hydraulische Tiefenverstellung

Die hydraulische Tiefenverstellung gewährleistet optimalen Bedienkomfort und erleichtert erheblich die mit der Einstellung dieses Betriebsparameters verbundenen Tätigkeiten. Die hydraulische Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt einfach und benutzerfreundlich über Distanzklammern an
den Zylindern. Die Wahl dieser Option ist gerechtfertigt, wenn häufige Änderungen der Arbeitstiefe der Arbeitselemente der Maschine erforderlich sind.



Wartungsfreie Lagergehäuse für Walzen in Scheibeneggen von Rolmako – langlebig und ideal für die Egge Landwirtschaft


Lagereinheiten walzen

Mit der Einführung wartungsfreier Lager für Bodenbearbeitungswalzen setzen wir den bedeutenden Gedanken um, den Zeitaufwand für die Maschinenwartung auf ein Minimum zu reduzieren.
Das Gehäuse besteht aus Sphäroguss und ist viermal langlebiger als das aus Grauguss. Die einzigartige Kombination der Abdichtung von oben und von innen bietet derzeit den besten Schutz in
der Landwirtschaft. Bei jedem Projekt legt Rolmako besonderes Augenmerk auf die kleinsten Maschinenelemente, die während des Betriebs einen erheblichen Einfluss auf den Wartungsaufwand haben, um die Kosten und den Zeitaufwand für Inspektionen landwirtschaftlicher
Geräte zu reduzieren.



Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – viele Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Bodenverhältnisse und Einsatzbedingungen


Viele Konfigurationsmöglichkeiten verfügbar

Umfangreiche Exporterfahrung hat es uns ermöglicht, ein auf die Erwartungen des Kunden zugeschnittenes Angebot zu erstellen. Eine große Anzahl an Konfigurationen und Zubehör für Landmaschinen ermöglicht es Ihnen, das Gerät an die Feldbedingungen anzupassen, unter denen es eingesetzt wird. Die langjährige Arbeit der Rolmako-Mitarbeiter an der Verbesserung der Produkte
des Unternehmens ermöglicht es uns, Produkte höchster Qualität in die entlegensten Regionen
der Welt zu liefern, wo sie ihre Nützlichkeit in verschiedenen Bodensystemen bewiesen haben.







Egge Landwirtschaft Rolmako aus hochwertigem schwedischem Stahl S500MC und S700MC – robust und langlebig bei ultraflacher Bodenbearbeitung


Stahl, der einen Wettbewerbsvorteil bietet

Immer größere und leistungsstärkere Ackerschlepper setzen die Bauteile von Bodenbearbeitungsmaschinen immer stärkeren Belastungen aus und stoßen an ihre Leistungsgrenzen. Von modernen Agrarkonstruktionen wird eine hohe Belastbarkeit und eine längere Lebensdauer erwartet. Die Erzielung eines qualitativ hochwertigen Endprodukts ist nur durch die Beteiligung an der Produktion von hochwertigem Stahl möglich. Deshalb verwenden wir bei der Herstellung unserer Bodenbearbeitungsmaschinen die hochwertigen schwedischen Feinkornstähle S500MC und S700MC sowie Kohlenstoff- und Borstähle, Wärmebehandlung und verschleißfeste Hardox-Stähle. Die Verwendung hochwertiger metallurgischer Produkte macht unsere Produkte zu äußerst langlebigen landwirtschaftlichen Geräten, die mit hohen Arbeitsgeschwindigkeiten und hoher Oberflächeneffizienz arbeiten können.







Überdimensionierte Bauweise der Scheibenegge Rolmako – hohe Eigenmasse für harte Einsatzbedingungen und schwere Traktoren


Überdimensionierte Konstruktionen

Rolmako-Bodenbearbeitungsmaschinen zeichnen sich durch ihr höheres Eigengewicht im Vergleich zur Konkurrenz aus. Die Entwicklungsmitarbeiter des Unternehmens konstruieren landwirtschaftliche Geräte für schwierigste Arbeitsbedingungen. Rolmako-Maschinen bewirtschaften Land in den anspruchsvollsten Regionen der Welt effektiv, ohne zusätzliches Gewicht zu benötigen. Der in der Konstruktion verwendete Stahlanteil macht sie zu robusten Bodenbearbeitungsgeräten, die die hohe Leistung moderner landwirtschaftlicher Traktoren nutzen und eine langjährige Investition für den Betrieb auf dem Bauernhof darstellen.







Transportwagen für die Scheibenegge Rolmako SpeedCutter – stabile Straßenfahrt und optimale Gewichtsverteilung im Feldeinsatz


Transportwagen

Gezogene-Scheibeneggen sind mit einem hydraulischen Antriebssystem ausgestattet, das während der Bearbeitung angehoben wird und der Scheibenegge zusätzliches Gewicht verleiht. Entscheidend ist die Position vor der Bodenbearbeitungswalze, die eine deutliche Verlagerung des Schwerpunkts in Richtung Traktor ermöglicht und somit die Gewichtsverteilung auf der Maschine verbessert. Mit einer Scheibenegge können Sie schnell, mit 15 km/h und gleichmäßig arbeiten und das Feld gut ebnen. Das Fahren der Maschine auf der Straße ist sicherer, da der größte Teil des Drucks von den Rädern der Maschine aufgenommen wird und der Schlepperhub erheblich entlastet wird.