Strohstriegel werden insbesondere bei der Stoppelbearbeitung nach Getreide und Raps eingesetzt. Diese Maschinen sind ideal für den ersten Nachernteanbau. Der Strohstriegel Rolmako SpringExpert schafft ein Mikroklima in der oberen Bodenschicht und nutzt die Bodenfeuchtigkeit für eine schnelle und gleichmäßige Keimung von Unkrautsamen. Im nächsten Schritt harkt der Strohstriegel Unkraut und vernichtet es im Keimblattstadium, wodurch beispielsweise Schnecken ihre Hauptnahrungsquelle entzogen wird. Dies führt zu einer Verringerung der Schneckenpopulation und zur Zerstörung ihrer Nester. Ein ähnlicher Effekt wird bei der Beseitigung von Maulwurfshügeln erzielt. Die robusten Strohstriegel SpringExpert sind für schnelles Arbeiten und maximale Bodenbearbeitungswirkung konzipiert. Optionale Scheiben an der Vorderseite schneiden den Boden, sorgen für dessen Belüftung und passen sich dem Gelände an, was einen gleichmäßigen Betrieb der Arbeitsabschnitte gewährleistet. Die Scheiben können durch eine aggressive Schneidwalze oder ein Crossboard ersetzt werden. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h bricht der Strohstriegel die Strohstruktur auf und sorgt für eine schnellere Zersetzung. Eggen eignen sich auch zum Einebnen des Bodens und zur Schaffung eines feinen Oberbodens vor oder nach der Bearbeitung.


Regen Sie Unkraut zur Keimung an, beseitigen Sie es und vertreiben Sie Schädlinge.
Ein Gerät für den Einsatz bei
der Stoppelbearbeitung und
vor der Aussaat.
SpringExpert ist eine Strohstriegel, mit der nach der Ernte höhere Erträge und hochwertige Stoppelbearbeitung erzielt werden, bevor der Boden für die nächste Ernte vorbereitet wird. Sie kann auch im zeitigen Frühjahr eingesetzt werden. Strohstriegel SpringExpert ist die ideale Maschine für eine kostengünstige und schnelle Einebnung und Erwärmung des Oberbodens nach dem Winter, was die Keimung von Frühjahrsfrüchten beschleunigt. Die hohe Effizienz des Geräts wird durch das durchdachte Design der SpringExpert Strohstriegel ermöglicht, die mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von 25 km/h arbeitet. Dank ihres Designs kann die Maschine mit großer Arbeitsbreite auch mit Traktoren mit geringerer Leistung kombiniert werden, wobei der Kraftstoffverbrauch niedrig bleibt. Es handelt sich um ein Gerät, das Ernterückstände entwurzelt und gleichmäßig auf den Stoppeln verteilt. Die Stoppelbearbeitung ist dann deutlich schneller und effektiver als mit herkömmlichen Methoden. Es besteht die Möglichkeit, das Gerät mit einer Zwischenfruchtsämaschine von APV mit pneumatischem oder hydraulischem Gebläse auszustatten.


Reduzieren Sie die Kosten für Chemikalien und Maschinenbetrieb.
Die langlebigen, langen Zinken des Strohstriegel arbeiten bis zu einer Tiefe von 3 cm. Ihre Wirkung besteht in einer gleichmäßigen Verteilung des Strohs, gründlichem Ausschütteln der Samen und der Zerstörung von selbstsäenden Pflanzen und Unkräutern. Vibrierende Arbeitsfinger vermischen Ernterückstände mit dem von den optionalen vorderen Arbeitsscheiben ausgeworfenen Boden. Mulchgeräte verhindern die Verdunstung von Wasser aus dem Boden. Strohstriegel verhindern die Verdunstung von Wasser aus dem Boden. Der auf dem Feld verbleibende Boden schafft ein spezifisches Mikroklima, das die Keimung von Ausfallsamen und Unkrautsamen begünstigt, die bei der nächsten Behandlung bekämpft werden können. Optional bietet Rolmako für die Zerkleinerung von Ernterückständen eine zusätzliche Schneidscheibenreihe oder eine Messerwalze an, die zusätzlich die Stängel am Boden gezielt bricht und so eine schnelle Trocknung der Ernterückstände anregt. Dadurch wird den Schädlingen ihr Lebensraum entzogen. Im zweiten Durchgang mit einer SpringExpert Strohstriegel, einem Grubber oder einer Scheibenegge erzielen wir eine hervorragende Wirkung bei der Bekämpfung von selbstaussaatendem Getreide und Unkraut, was eine wirksame und kostengünstige Alternative zum Einsatz von Herbiziden darstellt.
Maschinenbau
1. Hinterer Balken mit
LED Beleuchtung
2. Dreipunkt-
Aufhängungssystem
3. Mulchstäbe
4. Einstellung des Anstellwinkels der Mulchstäbe
5. Nivellierung Schleppe, vordere Zahnreihe oder Messerwalze
6. Hydraulische Verstellung
des Frontgeräts
7. PREMIUM-Pflugelemente
8. Hartmetall
9. Robuster überdimensionierter Maschinenrahmen
10. Qualitätsstahl
11. Laserbearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen
12. Stahlkiesstrahlen und Pulverbeschichten
13. Roboterschweißen
- Fünf Reihen Federn aus einer Stange mit 16 mm Durchmesser (MADE IN GERMANY), Eggenfingerlänge 750 mm, hydraulische Einstellung des Arbeitsstangendrucks. Die 6,0 m und 7,5 m breite Strohstriegel ist auf einem zweiteiligen Rahmen aufgebaut, die 9,0 m-Version ist in drei Arbeitsabschnitte unterteilt. Der Rahmen wird hydraulisch in die Transportposition geklappt. Die Maschine ist standardmäßig mit Parkfüßen ausgestattet. Als Zusatzausrüstung sind OFAS-Schneidscheiben und die ProCut-Messerwalze optional erhältlich.
- Schneidscheiben von OFAS 460 mm
- Wał nożowy 375 mm ProCut (HARDOX)
- SKF-Naben für 460 mm Schneidscheiben der OFAS
- Vordere orangefarbene Tafel
- Hinterer Balken mit LED Beleuchtung
- APV-Zwischenfruchtsämaschine mit einem Hydraulikgebläse
Am häufigsten gewählte Accessoires







